Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 978-3-8474-0656-3 , 3-8474-0656-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten.
    Serie: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung Band 3
    Serie: Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Oevermann, Ulrich ; Schütze, Fritz ; Qualitative Sozialforschung. ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Objektive Hermeneutik ; Soziolinguistische Prozessanalyse ; Interview ; Interview ; Autobiografie ; Interview ; Biografie ; Qualitative Sozialforschung ; 1940-2021 Oevermann, Ulrich ; 1944- Schütze, Fritz
    Kurzfassung: Ulrich Oevermann und Fritz Schütze erzählen davon, wie sich ihre Abeit als Soziologen – auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte – entfaltet hat und dabei spezifische Fragestellungen, Arbeitsweisen, thematische Linien und Forschungsmilieus entstanden sind. Auf diese Weise werden die komplexen Bedingungen für die Entstehung von zwei Ansätzen (der Objektiven Hermeneutik und der soziolinguistisch basierten Analyse sozialer Prozesse) sichtbar, die in der rekonstruktiven Sozialforschung bedeutsam geworden sind. Auch die Offenheit und die Mühsal der damit verbundenen Suchbewegungen werden deutlich. Der Band trägt dazu bei, einer verkürzten und dekontextualisierten Rezeption dieser Ansätze und ihrer Reduktion auf bloßes Handwerkszeug in einer oftmals von stereotypen Abgrenzungen geprägten Forschungslandschaft entgegenzuwirken. // Quelle: Klappentext
    Anmerkung: "Der vorliegende Band basiert auf autobiographisch-narrativen Interviews mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze, die jeweils an zwei Terminen, dem 23. Juni und dem 17. September 2012, am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) in Delmenhorst stattfanden" - Vorwort Seite 7
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...