ISBN:
978-3-86649-456-5
,
3-86649-456-4
Sprache:
Deutsch
Seiten:
249 Seiten :
,
Diagramme.
Paralleltitel:
Erscheint auch als
DDC:
300
Schlagwort(e):
Einwanderung.
;
Berufliche Integration.
;
Hochqualifizierter Beruf.
;
Einwanderin.
;
Berufslaufbahn.
;
Ausländische Arbeitnehmerin.
;
Deutschland.
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Aufsatzsammlung
;
Einwanderung
;
Berufliche Integration
;
Hochqualifizierter Beruf
;
Einwanderin
;
Hochqualifizierter Beruf
;
Berufliche Integration
;
Berufslaufbahn
;
Ausländische Arbeitnehmerin
;
Hochqualifizierter Beruf
Kurzfassung:
Die AutorInnen untersuchen, wie sich hochqualifizierte Migrantinnen in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren und unter welchen Bedingungen sie ihre Qualifikationen umsetzen und nutzen können. Ein zentrales Anliegen ist es, Geschlecht als analytische Dimension in die Untersuchung hochqualifizierter Migration systematisch einzubeziehen. Über eine ökonomische Perspektive hinausgehend, werden andere Lebensbereicheberücksichtigt und die Wechselwirkung von Arbeit, Migration, Familie und sozialer Teilhabe im Rahmen der Soziologie des Lebenslaufs analysiert.