ISSN:
1434-0542
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Series Statement:
78
DDC:
301
Keywords:
Volkskunde
;
Wolfgang Jacobeit
;
Ethnologie
;
Humanismus
;
Wissenschaftlicher Beitrag
;
Alltagsgeschichte
;
Soziologie und Anthropologie
;
Kultur und Institutionen
;
Bräuche, Etikette, Folklore
;
Biografien, Genealogie, Insignien
;
Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder
Abstract:
Der vorliegende Text ehrt das Lebenswerk des Volkskundlers und Ethnologen Prof. Dr. Wolfgang Jacobeit. Er vermittelt einen umfassenden Einblick in Jacobeits über vierzigjährige Forschungstätigkeit und sein Engagement für die Volkskunde und moderne Ethnologie. Das Vermächtnis von Jacobeit wird anhand seiner wissenschaftlichen Leistungen und Lehrtätigkeit wie seines ganzheitlichen Forschertums gewürdigt, welches durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Vernetzung geprägt war. Dabei wird auch sein humanistisches Denken und Handeln betont, wodurch seine Arbeit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schlägt.
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/34766-7
URL:
Volltext
(kostenfrei)
URL:
Volltext
(kostenfrei)