Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (14 Seiten)
    DDC: 301
    Keywords: economization ; racism ; health system ; refugees ; migration ; Soziologie und Anthropologie
    Abstract: Key Points: (1) Die Ergebnisse unserer Befragung von Fachärzt*innen deuten darauf hin, dass unter Ärzt*innen eine Tendenz besteht, das Verhalten von Patient*innen durch eine kulturelle Perspektive zu erklären. (2) Fast die Hälfte der befragten Ärzt*innen ist der Ansicht, dass es an Gesundheitsgerechtigkeit mangelt und dass Ressourcen im Gesundheitssektor ungleich verteilt werden. (3) Beim Zugang zur Gesundheitsversorgung und der Qualität der medizinischen Versorgung sind insbesondere Personen ohne Papiere, Asylsuchende sowie generell Migrant*innen und Angehörige ethnischer Minderheiten aus Sicht der Ärzt*innen benachteiligt. (4) Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine rassismuskritische Haltung als zentrale Kernkompetenz für Gesundheitspersonal etabliert und systematisch in die Lehrpläne für Aus-, Fort- und Weiterbildungen integriert werden muss. (5) Es bedarf einer nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen, gezielter Investitionen in Ressourcen sowie der Schaffung diversitäts- und zukunftsgerechter Strukturen, die Abläufe und Routinen erleichtern, Stresssituationen minimieren und eine gerechtere Gesundheitsversorgung fördern. (6) Notwendig sind auch aufenthalts- und asylrechtliche Anpassungen, um allen Menschen, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, den gleichen Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...