Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-945644-17-1 , 3-945644-17-8
    Language: German
    Pages: 432 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch. ; Geschlechterrolle. ; Sprachhandeln. ; Geschlechtergerechte Sprache. ; Junge Erwachsene ; Erwachsenenbildung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Für alle, die aus Identitätspolitiken aussteigen wollen, die Geschlechtsidentität und Gendereinteilungen nicht länger für sich selbst und andere hinnehmen möchten und nach neuen gewaltfreieren Anwesenheiten, Lebens- und Wahrnehmungsmöglichkeiten suchen ; Anti-Diskriminierung ; Diskriminierung ; Feminismus ; Genderismus ; Geschlecht ; Intersektionalität ; Sprachveränderungen ; Trans ; gewaltfreie Kommunikation ; Ratgeber ; Deutsch ; Geschlechterrolle ; Sprachhandeln ; Geschlechtergerechte Sprache
    Abstract: Ist es möglich aus Geschlechtsidentität/Gender auszusteigen? Gibt es einen Weg Menschen wahrzunehmen, ohne immer wieder neue Identitätskategorien zu schaffen? Konzepte wie Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Gender-Mainstreaming setzen alle voraus, dass es Geschlecht gibt. In diesem Buch werden Einteilungen von Menschen in Genderkategorien nicht als gegeben genommen, sondern als Teil von Diskriminierung verstanden. Es werden neue Handlungsstrategien vorgestellt, um die eigene Wahrnehmung und soziale Realität zu verändern. Dies wird vermittelt mit anschaulich erklärenden Texten, literarischen Utopien, systematisch an konkreten Beispielen erläuterten sprachlichen Strategien sowie inspirierenden Einzel- und Gruppenübungen. All dies macht deutlich: Gender kann verlassen und Gesellschaft gewaltfreier gestaltet werden!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...