Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-8142-2011-0 , 978-3-8142-2011-6
    Language: German
    Pages: 192 S.
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 23
    DDC: 320.53308350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Extremisme ; Jongeren ; Onderwijs ; Opvoeding ; Rechts (politiek) ; Theorieën ; Unterricht ; Rechtsradikalismus. ; Jugend. ; Jugendarbeit. ; Jugend ; Duitsland ; Deutschland ; Deutschland. ; Rechtsradikalismus ; Jugend ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Jugend
    Abstract: Eine differenzierte Analyse des Rechtsextremismus ist ein notwendiger Schritt, um eine verantwortliche Praxis gegen Rechtsextremismus zu entwickeln. In dieser Arbeit werden gängige Erklärungsansätze des Rechtsextremismus bei Jugendlichen dargestellt und auf ihre jeweilige Plausibilität hin untersucht. Dabei wird folgenden Fragestellungen nachgegangen: Sind Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ein aus der menschlichen Evolutionsgeschichte stammendes Potenzial? Kann Rechtsextremismus als Desintegrationsphänomen in der modernen Risikogesellschaft beschrieben werden? Darf Rechtsextremismus als eine Form von Jugendprotest interpretiert werden? Führt eine fehlende oder falsche Erziehung zu Rechtsextremismus bei Jugendlichen? Disponiert eine autoritäre Charakterstruktur für rechtsextreme Einstellungen? Artikuliert sich im Rechtsextremismus eine von Zuwanderung überforderte und von Politikern im Stich gelassene Bevölkerung? Ist Rechtsextremismus im Kontext einer Lebensweise zu verorten, die von Herrschaftserfahrungen durchgedrungen ist? So sehr die Meinungen über die Ursachen des Rechtsextremismus auseinandergegehen, so umstritten sind die Interventionsstrategien gegen Rechtsextremismus in pädagogischen Handlungsfeldern. Im Anschluss an die Betrachtung der verschiedenen Erklärungsversuche werden Möglichkeiten und Gefahren pädagogischer Interventionen erörtert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Diskussion der 'Akzeptierenden Jugendarbeit' und der politischen Bildungsarbeit. 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...