Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-17-019100-4 , 978-3-17-019100-6
    Language: German
    Pages: 212 S. : , Ill., graph. Darst.
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Sozialisation. ; Identitätsentwicklung. ; Geschlechterrolle. ; Junge. ; Geschlechterforschung. ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Junge ; Sozialisation ; Junge ; Identitätsentwicklung ; Junge ; Geschlechterrolle ; Junge ; Geschlechterforschung
    Abstract: Innerhalb der Forschung über Kinder und Kindheit richtet sich das wissenschaftliche Interesse neben der Mädchenforschung inzwischen auch verstärkt auf die Erziehung, Sozialisation und Entwicklung der Jungen. Dieses Buch zeichnet Konturen dieses relativ neuen Forschungsgebietes nach und zeigt Möglichkeiten einer methodischen Vorgehensweise und eines inhaltlichen Zugriffs zum Thema Jungen. Im ersten Teil wird handbuchartig ein Überblick über den aktuellen Stand der Jungenforschung geboten. Im zweiten Teil werden genuin pädagogische Perspektiven der Jungenforschung vorgestellt, um Einblicke in die Lern-, Erfahrungs- und Deutungsprozesse von Jungen zu gewinnen. Der Themenbogen reicht hier von den spezifischen Interaktionsstrukturen der Jungen, ihren Beziehungen zu Schule und Unterricht bis hin zum Problem der Regelübertretung und Risikoverhaltens. Eine themenorientierte Bibliografie zur Jungenforschung rundet den Band ab.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...