Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3855026017
    Language: German
    Pages: 272 S , zahlr. Ill , 27 cm
    Edition: 2. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Phytotherapie ; Hexerei ; Geschichte ; Europa ; Heilpflanzen ; Hexerei ; Geschichte
    Abstract: Hexenmedizin wird hier verstanden als Naturmedizin, Urwissen und Erbe der steinzeitlichen Vorfahren, von den wenigen existierenden Urvölkern noch praktiziert. Sie transzendiere die sich an materiell Erfaßbares haltende Schulmedizin, indem sie über das faktische Wissen über Heil- und Giftpflanzen, psychedelischen und gynäkologischen Mitteln hinaus den Dialog mit Pflanzen- und Tiergeistern suche. 2 Kulturanthropologen und Ethnobotaniker beschreiben hier schön illustriert und aufgemacht heilige Pflanzen, Gottheiten, Schamanen, Riten und Randständiges, wobei sie zugleich die kulturgeschichtliche Entwicklung herausarbeiten. Eine Kunsthistorikerin befaßt sich mit dem gespaltenen Bild der dämonisierten Hexe bzw. keuschen Kulturheroin. Schließlich wird ein Bogen geschlagen von der Verteufelung der Hexenmedizin zum modernen Betäubungsmittelgesetz. Fundgrube für Interessierte, in der man z.B. Informationen über Ambrosia oder Hexensalbe finden kann. (3) (Freya Rickert)
    Note: Literaturverz. S. 255 - 263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...