Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783648045749
    Language: German
    Edition: 0002nd ed
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib 2013 Online-Ressource
    Series Statement: Personalentwicklung 2014
    Series Statement: Haufe Fachbuch - Band 04532
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Personalentwicklung ...
    Parallel Title: Druckausg. Personalentwicklung ... ; 2014
    Parallel Title: Print version Personalentwicklung - mit Arbeitshilfen online : Themen, Trends, Best Practices 2014
    DDC: 302.307
    RVK:
    Keywords: Job satisfaction ; Personnel management ; Staff development ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Strategische Personalentwicklung auf dem chinesischen MarktGlobale Wissensvernetzung - Globaler Wissenstransfer; „Training - Made in Germany": Aktuelle Trends im Berufsbildungsexport; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Management der Personalentwicklung: Herausforderungen und Konzepte; Personalentwicklung 2.0; Personal 2020: Trends und Zukunftsstrategien; Planspiele als Element der Kompetenzentwicklung; Wissensmanagement und Wissensvernetzung; Lernen und Wissen teilen via Wiki; Blended Leadership - Führungskompetenzen entwickeln; Literaturtipps; Internetlinks; Studien
    Abstract: Change Management durch PersonalentwicklungLernarchitekturen in Change-Management-Prozessen; Führungskultur für den Wandel; Kultureller Wandel und Mitarbeitermotivation im Change Management; HR: vom Business-Partner zum Change-Partner; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Personalentwicklung: Zielgruppen, Methoden und Instrumente; SPECIAL: Talentmanagement; Talentmanagement im Mittelstand; Onboarding als Teil einer Employer-Branding-Strategie; Potenzialprogramm zur Talentsicherung; Nachwuchsförderung von Führungskräften; Integration von Studium und Berufsalltag
    Abstract: Ausbildung integrativ und innovativ gestaltenWeibliche Karrieren fördern und entwickeln; Bindung der Generationen; Talentmanagement mittels eines Kompetenzmodells; Die Bedeutung der Beziehungsqualität im Mentoring; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Personalentwicklung im demografischen Wandel; Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel; Personalstrategien zur Sicherung der Innovationsfähigkeit; Akademische Bildung im Lebenszyklus; Partnerschaftlich lernen; Work-Life-Competence als Personalkonzept; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Bildungsmanagement und Bildungscontrolling
    Abstract: Erfolgskontrolle und Transfersicherung in der PersonalentwicklungEinführung und Steuerung von Personalentwicklungsprozessen in der Weiterbildung; Qualitätssicherung im betrieblichen Bildungsmanagement; Merkmale und Messung von Potenzialen; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Autorenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Abstract: Hauptbeschreibung Das Jahrbuch bietet erprobte Best-Practice-Konzepte zu allen wichtigen Themen der Personalentwicklung. Experten aus namhaften Unternehmen, Beratung und Wissenschaft vermitteln konkrete Handlungsempfehlungen und geben Umsetzungshilfen. Erfolgreiche Unternehmen entwicklen ihre Personalarbeit ständig weiter. Dieses Buch bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neusten Trends im Personalwesen.INHALT:- Aktuelle Trends der Personalentwicklung: Strategic Workforce Management, Diversity, Management u.v.m- HR im World Wide Web: Personalentwicklung 2.0- Best-Practice-Cases aus e
    Abstract: Hauptbeschreibung: Das Jahrbuch bietet erprobte Best-Practice-Konzepte zu allen wichtigen Themen der Personalentwicklung. Experten aus namhaften Unternehmen, Beratung und Wissenschaft vermitteln konkrete Handlungsempfehlungen und geben Umsetzungshilfen. Erfolgreiche Unternehmen entwicklen ihre Personalarbeit ständig weiter. Dieses Buch bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neusten Trends im Personalwesen.INHALT:- Aktuelle Trends der Personalentwicklung: Strategic Workforce Management, Diversity, Management u.v.m- HR im World Wide Web: Personalentwicklung 2.0- Best-Practice-
    Description / Table of Contents: Cover; Inhaltsverzeichnis; Geleitwort; Vorwort der Herausgeber; Personalentwicklung: Trends & Zukunftsstrategien; Strategic Workforce Management; Die kompetenzgeführte Personalabteilung; Strategische Personalplanung im demografischen Wandel; Strategic Workforce Management; Führungs(kräfte)aufgabe Diversity Management; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Internationale Personalentwicklung; Praxis und Perspektiven der Führungskräfteentwicklung; Entwicklung interkultureller Führungskompetenz; Perspektiven internationaler Personalentwicklung
    Description / Table of Contents: Strategische Personalentwicklung auf dem chinesischen MarktGlobale Wissensvernetzung - Globaler Wissenstransfer; „Training - Made in Germany": Aktuelle Trends im Berufsbildungsexport; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Management der Personalentwicklung: Herausforderungen und Konzepte; Personalentwicklung 2.0; Personal 2020: Trends und Zukunftsstrategien; Planspiele als Element der Kompetenzentwicklung; Wissensmanagement und Wissensvernetzung; Lernen und Wissen teilen via Wiki; Blended Leadership - Führungskompetenzen entwickeln; Literaturtipps; Internetlinks; Studien
    Description / Table of Contents: Change Management durch PersonalentwicklungLernarchitekturen in Change-Management-Prozessen; Führungskultur für den Wandel; Kultureller Wandel und Mitarbeitermotivation im Change Management; HR: vom Business-Partner zum Change-Partner; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Personalentwicklung: Zielgruppen, Methoden und Instrumente; SPECIAL: Talentmanagement; Talentmanagement im Mittelstand; Onboarding als Teil einer Employer-Branding-Strategie; Potenzialprogramm zur Talentsicherung; Nachwuchsförderung von Führungskräften; Integration von Studium und Berufsalltag
    Description / Table of Contents: Ausbildung integrativ und innovativ gestaltenWeibliche Karrieren fördern und entwickeln; Bindung der Generationen; Talentmanagement mittels eines Kompetenzmodells; Die Bedeutung der Beziehungsqualität im Mentoring; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Personalentwicklung im demografischen Wandel; Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel; Personalstrategien zur Sicherung der Innovationsfähigkeit; Akademische Bildung im Lebenszyklus; Partnerschaftlich lernen; Work-Life-Competence als Personalkonzept; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Bildungsmanagement und Bildungscontrolling
    Description / Table of Contents: Erfolgskontrolle und Transfersicherung in der PersonalentwicklungEinführung und Steuerung von Personalentwicklungsprozessen in der Weiterbildung; Qualitätssicherung im betrieblichen Bildungsmanagement; Merkmale und Messung von Potenzialen; Literaturtipps; Internetlinks; Studien; Autorenverzeichnis; Stichwortverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...