Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Oldenbourg
    ISBN: 9783486599268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (352 S.) , graph. Darst.
    Edition: 4., durchges. und unwesentl. erw. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ausg
    Series Statement: Edition Psychologie
    Parallel Title: Druckausg. Güttler, Peter O. Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: systemisches Denken Attributionspsychologie ; Integrationsmodell des psychischen Systems ; Reaktanztheorie ; zirkuläres Denken ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialpsychologie ; Einstellung ; Vorurteil
    Abstract: Main description: Grundlagenwerk für alle Soziologen und Sozialpädagogen.
    Abstract: Grundlagenwerk für alle Soziologen und Sozialpädagogen
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Vorwort; Vorbemerkung; Teil I (Sozial)psychologie; I.1 Grundlagen zur Sozialpsychologie; I.2 Soziale Erleichterung, Soziale Aktivierung (socialfacilitation); I.3 Integrationsmodell des psychischen Systems (Nolting, Paulus, 1993); I.4 Allgemeines zur Attributionspsychologie; I.5 Zirkuläres, systemisches Denken; ""Rekursionsmodell""; I.6 Konstruktion der sozialen Welt; Teil II Soziale Einstellungen und Verurteile ; II. 1 Begriffsklärungen, Definitionen, Grundsätzliches; II.2 Sozialpsychologische Ansätze zur Vorurteils- bzw. Stereotypenforschung; Teil III. Enstellungsändenmg
    Description / Table of Contents: III. 1 Einstellungsändenmg nach dem KommunikationsmodellIII.2 Theorie der kognitiven Dissonanz (Festinger, 1957,1978); III. 3 Reaktanztheorie (Brehm,1966); III.4 Impfiheorie (McGuire, 1964,1979); III.5 Modell der Elaborationswahrscheinlichkeit (Petty & Cacioppo, 1986); III. 6 Sozialer Einfluß: Waffen der Beeinflussung (CMclini,1987); Anhang; A Einstellungen gegenüber Behinderten; B Illustrationen zur Korrelation (Korrelationskoeffizientr); C Beispiele zu rekursiven Operationen; D Modelle der Akkukuration nach Berry (1980, 1989) und Bourhis (1997); E Systemische Fragen
    Description / Table of Contents: Verzdchnis derAbbildungenGlossar; Literaturverzeichnis; Namenverzeichnis; Sachverzeichnis
    Note: Literaturverz. S. 333 - 341 , Online-Ausg , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...