Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie
    DDC: 302.2
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kommunikation ; Neue Medien
    Abstract: Abstract: Videokonferenzsysteme wie Zoom, Skype oder MS Teams bieten virtuelle Räume, die es erlauben, Nähe und Verbundenheit auf Distanz zu erleben. Obwohl sie der analogen personellen Kommunikation nahe zu kommen scheinen, entstehen mit ihnen jedoch andere Erfahrungs- und Handlungsräume, die das Verhältnis zu sich selbst und anderen transformieren können. Der geplante Beitrag geht im Anschluss an Konzept von Bildung als Artikulation den Möglichkeiten, aber auch Restriktionen für Bildungsprozesse von Subjekten nach, die sich in diesen digitalen Kommunikationsstrukturen ergeben können. (DIPF/Orig.)
    Note: In: Graf, Ulrike [Hrsg.]; Iwers, Telse [Hrsg.]; Altner, Nils [Hrsg.]; Staudinger, Katja [Hrsg.]: Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 33-41. - (Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie). ISBN 978-3-7815-6073-4; 978-3-7815-2619-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...