Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  ZUMA Nachrichten 23 (1999) 45 ; 32-43, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: ZUMA Nachrichten
    Angaben zur Quelle: 23 (1999) 45 ; 32-43, Online-Ressource
    DDC: 301
    Abstract: Abstract: Der Verfasser zieht zu seiner Analyse neuer Entwicklung in der empirischen Sozialforschung in den neunziger Jahren drei Quellen heran: (1) Neuauflagen von Lehrbüchern der empirischen Sozialforschung, (2) die ZUMA-Nachrichten sowie (3) die International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences. Neben der Transformationsforschung sieht der Verfasser vor allem die große Zahl für Sekundäranalysen zur Verfügung stehender Datensammlungen als Charakteristikum der empirischen Sozialforschung in den neunziger Jahren an. Darüberhinaus verweist er auf die Fortschritte im Bereich der Panel- und Kohortenstudien. Dagegen bietet nach Ansicht des Verfassers die Datenqualität sowie die Eindeutigkeit und Reichweite der möglichen Aussagen Anlass zu Ernüchterung. Defizite konstatiert er überdies bei der international vergleichenden Forschung und der Umsetzung von Kausalanalysen in Politikempfehlungen. (ICE)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...