Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 5 (1992) 1 ; 1-19, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
    Angaben zur Quelle: 5 (1992) 1 ; 1-19, Online-Ressource
    DDC: 302.5
    Keywords: Individualisierung ; Lebenslauf ; Institutionalisierung
    Abstract: Abstract: Die Verfasserin setzt sich mit zwei Modellen einer Strukturierung des Lebenslaufs auseinander. Es handelt sich zum einen um das Konzept der "Sozialstruktur des Lebenslaufs" (Mayer), ein immanent dichotomes Konzept, das den Lebenslauf als endogenen Kausalzusammenhang und Resultat sozialer Differenzierung fasst. Diesem Konzept werden die Arbeiten Kohlis zur Institutionalisierung und De-Institutionalisierung des Lebenslaufs gegenübergestellt, die die Individualisierungsthese integrieren. Zudem geht die Verfasserin auf das Verhältnis von Individualisierung und Institutionalisierung bei Ulrich Beck ein, auf den sich sowohl Mayer als auch Kohli beziehen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die theoretischen Prämissen dieser beiden Konzepte sowie die Frage, welches Verständnis von Individualisierung der Lebensführung oder De-Institutionalisierung des Lebenslaufs daraus resultiert. Abschließend werden auf der Basis einer empirischen Untersuchung über die Lebensgeschichten von Zeitarbeiter
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...