Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Forschung Frankfurt Band 28, Heft 2 (2010), Seite 11-12 | volume:28 | year:2010 | number:2 | pages:11-12
    ISSN: 0175-0992
    Language: German
    Titel der Quelle: Forschung Frankfurt
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Univ. Frankfurt, Campusservice, 1983-
    Angaben zur Quelle: Band 28, Heft 2 (2010), Seite 11-12
    Angaben zur Quelle: volume:28
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:11-12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; Drogenszene ; Frankfurt am Main ; Frankfurt-Bahnhofsviertel
    Abstract: Das Frankfurter Bahnhofsviertel genießt einen überregionalen Ruf. Es ist sowohl als Vergnügungsmeile und Rotlichtbezirk, als auch wegen der öffentlichen Sichtbarkeit abweichenden Verhaltens bekannt - oder vielmehr berüchtigt. Bei Tag ist von dem pulsierenden Leben, das sich abends zwischen Hauptbahnhof und Schauspielhaus, zwischen Gründerzeitvillen und Bankhochhäusern abspielt, kaum etwas zu erahnen. Soziale Tatsachen wie die Unterbevölkerung des Stadtteils, die gezielte Ansiedlung von andernorts unerwünschten Branchen und Dienstleistungen, die Koexistenz verschiedener Kulturen stehen auf den ersten Blick erst recht außerhalb der Wahrnehmung. Dagegen fallen diejenigen Phänomene, die augenscheinlich den Bruch zwischen der "Normalität" und der Abweichung kennzeichnen, umso stärker ins Auge. Das gilt besonders für das Prostitutionsmilieu und die lokale Drogenszene.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...