Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658110000
    Language: German
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung Ser. v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- 1 Einführung -- 2 Definitionen, schulrechtliche Voraussetzungen und Wiederholungsquoten -- 2.1 Definitionen und Begriffe -- 2.2 Statistischer Überblick -- 2.2.1 Klassenwiederholungsquoten nach Bundesländern und Schulstufen -- 2.2.2 Schulform- und jahrgangsspezifische Differenzen -- 2.2.3 Klassenwiederholung nach Geschlecht und Migration -- 2.3 Versetzungsordnungen und Alternativen -- 3 Nichtversetzung und Klassenwiederholung aus empirischer Perspektive -- 3.1 Frühe Studien -- 3.2 Studien zu Effekten auf Leistung, Selbstkonzept und Schullaufbahn -- 3.3 Metaanalysen zu Leistungs- und Einstellungseffekten -- 3.4 Qualitative Studien -- 4 Klassenwiederholung, Selektion und die Funktionslogik des Schulsystems -- 4.1 Zur Selektivität des Bildungssystems -- 4.1.1 Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem -- 4.1.2 Bildungsinstitutionen als differenzielle Lern- und Entwicklungsmilieus -- 4.1.3 Schulerfolg und Leistungsbewertung -- 4.1.4 Bildungspolitische Reaktionen -- 4.2 Erziehung, Selektion und Disziplinierung -- 4.2.1 Funktionen und Funktionslogik des Schulsystems -- 4.2.2 Disziplin und Disziplinierung -- 4.3 Erkenntnisinteresse -- 5 Diskurs, Wissen und Macht -- 5.1 Diskurstheorie - der ‚Planet Foucault' und darüber hinaus -- 5.1.1 Diskursbegriff -- 5.1.2 Diskurs, Macht und die Stellung des Subjekts -- 5.1.3 Interpretative Analytik -- 5.2 Wissenschaft und Medien als Diskursfelder -- 5.2.1 Akademischer Spezialdiskurs -- 5.2.2 Printmedialer Teildiskurs -- 5.3 Diskursanalyse in der Erziehungswissenschaft -- 5.4 Fragestellungen -- 6 Methodisches Design -- 6.1 Grundlagen der Wissenssoziologischen Diskursanalyse -- 6.1.1 Grundbegriffe -- 6.1.2 Korpusbildung und Analyse -- 6.1.3 Gütekriterien, Möglichkeiten und Grenzen -- 6.2 Korpusbildung und Datenbasis -- 6.2.1 Explorative Erhebung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...