Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658218973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 298 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sendler, Ulrich, 1951 - Das Gespinst der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Technological innovations-Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Weltordnung ; Zukunft
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Prolog -- Literatur -- Inhaltsverzeichnis -- Über den Autor -- 1: Zerbricht die Weltordnung? -- 1.1 Die gewohnte Ordnung der Welt -- 1.2 Das Volk, das Europa abwählt -- 1.3 Der Milliardär, den das Volk liebt -- 1.4 Das Phantom des Populismus -- 1.5 Das klanglose Ausscheiden des Front National -- 1.6 Der erstaunliche Erfolg der AfD -- Literatur -- 2: Vom Internet zum Internet der Dinge -- 2.1 Die Grenzen im Unendlichen -- 2.2 Das Internet revolutioniert die Industrie -- Literatur -- 3: Mensch und Maschine -- 3.1 Wer sind wir? -- 3.2 Nur eine Steinzeit entfernt -- 3.3 Die Erfindung der Produktionswelt -- 3.4 Mit Strom und Fließband in die zweite Runde -- Literatur -- 4: Die Gesellschaft im Industriezeitalter -- 4.1 Klassen und Klassenkampf -- 4.2 Industriestaat und Nation -- 4.3 Von Schulkasernen zu höherer Bildung -- 4.4 Die Ströme gesellschaftlicher Entwicklung -- Literatur -- 5: Als das Digitale noch Hardware war -- 5.1 Das Chaos der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 5.2 Die vergessene Rechenmaschine -- 5.3 Kriegskind Computer -- 5.4 Die USA werden Computerland -- 5.5 Die Fertigung des Wirtschaftswunders -- Literatur -- 6: Zweimal 68 -- 6.1 Die 68er: Eine andere Generation wird erwachsen -- 6.2 Realismus und Idealismus am Anfang der Digitalisierung -- 6.2.1 Die Realisten -- 6.2.2 Die Idealisten -- 6.3 Von libertär zu neo-liberal -- Literatur -- 7: Die Jahrzehnte der Informationsgesellschaft -- 7.1 Beginnende Spaltung in Hardware- und Softwareindustrie -- 7.2 Der Schweizer Pionier Max Engeli -- 7.3 Der PC und das Software-Geschäftsmodell -- 7.4 Die Blitzsiege von Internet und smarten Endgeräten -- Literatur -- 8: Die Industrie entdeckt das Digitale -- 8.1 Das Ding mit dem Internet der Dinge -- 8.2 Die vierte industrielle Revolution -- 8.3 Industrial Internet und eine US-Konzerninitiative.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...