Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487422664
    Language: German
    Pages: 1 online resource (536 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sklaverei, Knechtschaft, Zwangsarbeit Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinke, Daniel, 1978 - Vinzenz von Paul (1581-1660) und die Praxis der Sklaverei im Mittelmeerraum
    DDC: 271.7702
    Keywords: Electronic books ; Vincent de Paul ; Saint ; 1581-1660 ; Hochschulschrift ; Vinzenz von Paul 1581-1660 ; Mittelmeerraum ; Galeere ; Sklaverei ; Seelsorge ; Christliche Ethik ; Vinzenz von Paul 1581-1660 ; Mittelmeerraum ; Galeere ; Sklaverei ; Seelsorge ; Christliche Ethik
    Abstract: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit, Bd. 20. Daniel Steinke: Vinzenz von Paul (1581-1660) und die Praxis der Sklaverei im Mittelmeerraum -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Thema und Fragestellung -- 2. Sklaverei im Mittelmeerraum -- 3. Forschungsstand -- 3.1 Die vinzentinische Forschung. -- 3.2 Die Erforschung der Praxis der Sklaverei in Europa und im Mittelmeerraum -- 3.3 Die Geschichte der französischen Galeeren -- 3.4 Das Thema der Sklaverei in der katholischen Kirchengeschichtsschreibung -- 4. Quellenlage -- 5. Methodisches Vorgehen -- Teil I: Die Galeerenseelsorge in Paris und Marseille -- 1. Die Entwicklung der Galeerenseelsorge (1613-1642) -- 1.1 Die Laufbahn Vinzenz von Pauls bis 1613 -- 1.1.1 Herkunft und Bildungsgang -- 1.1.2 Auf der Suche nach einer Pfründe -- 1.2 Vinzenz von Paul als Hausgeistlicher bei den Gondi ab 1613 -- 1.2.1 Pastorale Tätigkeiten im Hause Gondi -- 1.2.2 Die Erfahrungen in Gannes, Folleville und Châtillon-les-Dombes. -- 1.2.3 Die Gründung der ersten Charité-Bruderschaft -- 1.2.4 Die Satzung der ersten Charité-Bruderschaft -- 1.2.5 Die Kranken- und Armenfürsorge der Charité-Bruderschaft -- 1.2.6 Die Kombination von Seelsorge und Armenfürsorge als Missionsprinzip -- 1.3 Die Ernennung zum königlichen Galeerenseelsorger 1619 -- 1.3.1 Die Gründung der Kongregation der Mission 1625 -- 1.3.2 Der Besuch der Galeeren und Gefängnisse: Ein Urerlebnis? -- 1.3.3 Zur Quellenlage „Gefängnisseelsorge" -- 1.3.4 Die Galeerenmission in Bordeaux -- 1.4 Die Galeerenseelsorge als Gefängnisseelsorge in Paris -- 1.4.1 Die Seelsorge der Forçats in der Pfarrei St.-Nicolas-du- Chardonnet -- 1.4.2 Die Compagnie du Saint-Sacrement -- 1.4.3 Die Compagnie du Saint-Sacrement und die Gefängnisseelsorge -- 1.4.4 Die langsame Hinwendung zur Galeerenseelsorge.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...