Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783832962784
    Language: German
    Pages: 333 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika 10
    Series Statement: Studien zu Lateinamerika
    Parallel Title: Druckausg. Wehr, Ingrid, 1962 - Soziale Ungleichheiten in Lateinamerika
    DDC: 305.098
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Demokratie ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungspolitik ; Gesundheitswesen ; Arbeitsmarkt ; Lateinamerika ; Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Lateinamerika Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomische Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Benachteiligte Gruppe ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Lage ; Gesellschaftliche Prozesse ; Demokratie ; Südliche Halbkugel Brasilien ; BRIC-Staatengruppe ; Chile ; Autochthone ; Ethnizität ; Kolonialismus ; Geschlecht ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Politische Partizipation ; Repräsentativität ; Staatshaushalt ; Wirtschaftsordnung ; Kapitalismus ; Arbeitsmarkt ; Bildung/Erziehung ; Bildungspolitik ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Wohlfahrtsstaat ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Lateinamerikanische Gesellschaften sind seit Langem durch extreme soziale Ungleichheiten gekennzeichnet. Unterschiedliche Wirtschaftsmodelle haben die Beharrungskraft dieser Disparitäten ebenso wenig berührt wie verschiedene politische Regime. Auch die seit mittlerweile drei Dekaden regierenden Demokratien konnten hier bisher keine nennenswerten Erfolge erzielen. Der Band spürt unter Verwendung neuester Daten und Kenntnisse sowie dem Einsatz neuer methodischer Konzepte der bemerkenswerten Beharrungskraft dieser Ungleichheiten nach. Er betrachtet die Partikularitäten der Region aus verschiedener Perspektive und diskutiert die Frage, ob die Ungleichheiten primär als Ausdruck von politischen und ökonomischen Defiziten verstanden werden sollten, oder stattdessen sogar Ausdruck sehr erfolgreicher Politiken sind. Dazu werden von versierten Kennern verschiedene Analysen aus den Feldern vorgestellt, die die Zukunft Lateinamerikas am stärksten prägen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...