Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440088 , 9783593440255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 8
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Series Statement: Historische Einführungen
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Opitz-Belakhal, Claudia, 1955 - Geschlechtergeschichte
    DDC: 305.309
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschlechtergeschichte ; Frauengeschichte ; Gender History ; Einführung ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterforschung
    Abstract: Die Geschlechtergeschichte ist aus der historischen Forschung und Lehre nicht mehr wegzudenken. Sie verdankt viele Anregungen der Sozialgeschichte, hat sich aber auch neueren Entwicklungen, etwa der Historischen Anthropologie und der Neuen Kulturgeschichte, geöffnet und die dort geführten Diskussionen mit geprägt. Claudia Opitz- Belakhal legt in diesem Band den Fokus auf die Debatten um Konzepte und Methoden der Geschlechtergeschichte, auf die Auseinandersetzungen um die Kategorie "Geschlecht" sowie auf die Geschichte der Geschlechterrollen und der Sexualität. "Eine Einführung in die Geschlechtergeschichte (...), die nicht nur EinsteigerInnen Orientierung gibt, sondern auch für diejenigen, die Geschlechterforschung betreiben, neue Einblicke in bzw. Sichtweisen auf die feministischen Debatten der letzten drei Jahrzehnte vermittelt." Zeitschrift für Sexualforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...