ISBN:
9783839465035
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (340 Seiten)
Series Statement:
Literaturdidaktik und literarische Bildung Band 4
Parallel Title:
Erscheint auch als Bernhardt, Sebastian, 1984 - Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum
Dissertation note:
Habilitationsschrift Technische Universität zu Braunschweig 2022
DDC:
830.74
Keywords:
Museology & heritage studies
;
Philosophy & theory of education
;
Literary studies: general
;
Museology and heritage studies
;
Philosophy and theory of education
;
Literaturausstellung
;
Literaturtheorie
;
Immaterielle Immatrielle Gegenstände
;
Literaturunterricht
;
Literarisches Lernen
;
Außerschulische Lernorte
;
Museum
;
Schrift
;
Sprache
;
Szenografie
;
Didaktik
;
Medien
;
Literary exhibition
;
literary theory
;
intangible objects
;
literature lessons
;
literary learning
;
extracurricular places of learning
;
scenography
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
;
Deutschland
;
Literarisches Museum
;
Literaturausstellung
;
Deutschunterricht
;
Literaturunterricht
Abstract:
Literaturausstellungen bieten zahlreiche Perspektiven für literarästhetische Erfahrungen im Raum. Literatur wird dabei nicht auf ihre Trägermedien reduziert, sondern als immaterieller Gegenstand betrachtet. Diesem Ansatz folgend untersucht Sebastian Bernhardt die didaktischen Potenziale von Ausstellungen, die Literatur mittels Szenografie in den Raum übertragen. Neben einer Systematisierung der Möglichkeiten solcher Übertragungen erschließt er die sich daraus für eine mediale Erweiterung des Literatur- und Medienunterrichts ergebenden Potenziale. Damit liefert er spezifische Einsichten in die genuin literarästhetischen Erfahrungen im Ausstellungsraum
Note:
German