Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Article
    Article
    In:  Die Sinnlichkeit des Sozialen (2015), Seite 243-266 | year:2015 | pages:243-266
    ISBN: 9783837625561
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Die Sinnlichkeit des Sozialen
    Publ. der Quelle: Bielefeld : transcript, 2015
    Angaben zur Quelle: (2015), Seite 243-266
    Angaben zur Quelle: year:2015
    Angaben zur Quelle: pages:243-266
    Keywords: Wahrnehmung ; Soziologie
    Abstract: In diesem Beitrag soll die »Sinnlichkeit des Sozialen« aus der Bewegung heraus untersucht werden. In der Bewegung generieren wir Sinn. Wir orientieren uns an anderen, folgen Spuren, erzeugen selber welche, begegnen anderen Dingen, Tieren, Orten und Menschen. Der Sinn, um den es hier geht, den wir in Kontakt, Austausch und Reibung mit unserer Umgebung hervorbringen, ist allerdings von anderer Art als der »gemeinte« Sinn, den es im Paradigma der interpretativen Soziologie in Anknüpfung an Max Weber und Alfred Schütz, zu verstehen und zu interpretieren gilt. Im Folgenden soll ein Versuch unternommen werden, den soziologischen Sinnbegriff anders zu wenden, ihn selbst gleichzeitig in Bewegung zu bringen und an die Sinnlichkeit des sozialen Lebens zu knüpfen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...