Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783886809332
    Language: German
    Pages: 334 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: La sainte ignorance 〈dt.〉
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gesellschaft ; Fundamentalismus ; Globalisierung ; Multikulturalität ; religion ; society ; fundamentalism ; globalization ; multi-culturalism ; Religiosität ; Globalisierung ; Religion ; Kultur ; Fundamentalismus ; Postmoderne ; Inkulturation ; Akkulturation ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Kulturkrise ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Ein Aspekt der Globalisierung ist auch das Loslösen der Menschen von ihren kulturellen Wurzeln und damit einhergehend häufig die Relativierung des Religiösen und sicher Geglaubten. Roy, Fachmann für den politischen Islam warnt in seinem Diskussionsbeitrag vor einer zu stark ausgeprägten individuellen Suche, welche seiner Ansicht nach den Nährboden für religiösen Fanatismus bietet. Im Gegenteil plädiert er dafür, Religion eingebunden in den jeweiligen Kulturkreis auszuüben. Um seine Thesen zu verdeutlichen, zeigt er beispielhaft den grundlegenden Wandel auf, dem die Religionen unterliegen: Der Buddhismus breitet sich im Westen aus, Konvertiten prägen das Bild der abrahamitischen Religionen, Missionare jeglicher Couleur sind weltweit aktiv. All dies bedeutet im jeweiligen Kulturkreis den Bruch mit den Traditionen und führt zu Verunsicherung und Hinwendung zum Fanatismus. Mit vielen Anmerkungen und einem Personenregister ausgestatteter Diskussionsansatz zu einem aktuellen Thema
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...