Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Article
    Article
    In:  Doing Culture (2004), Seite 221-238 | year:2004 | pages:221-238
    ISBN: 9783899422436
    Language: German
    Titel der Quelle: Doing Culture
    Publ. der Quelle: Bielefeld : transcript, 2004
    Angaben zur Quelle: (2004), Seite 221-238
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: pages:221-238
    Keywords: Deutschland ; Interkulturalität ; Rezeption
    Abstract: Seit Ende der 1990er Jahre sind Cultural und Postcolonial Studies vornehmlich in ihrer anglo-amerikanischen Ausformung im deutschsprachigen Raum auch über die ›angestammten‹ Fachgrenzen hinaus bekannt und im Zuge dessen verstärkt aufgegriffen worden. Nach einer rasanten Popularisierungsphase sind zentrale Termini aus den Cultural und Postcolonial Studies im heutigen akademischen Diskursfeld über Migration, Globalisierung, interkulturelle Kommunikation, Ethnizität und kulturelle Identität kaum noch wegzudenken. Vor allem die Idee der Hybridität ist im Rahmen des Trends zur Neuausrichtung der Geistes- und Sozialwissenschaften, dem cultural turn, zum neuen Schlüssel- und Modebegriff avanciert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...