Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3896786121 , 9783896786128
    Language: German
    Pages: 389 S. , Ill. , 240 mm x 165 mm
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime History To 1500 ; Criminal justice, Administration of History To 1500 ; Rechtsgeschichte ; Strafjustiz ; Justiz ; Strafe ; Todesstrafe ; Gerichtsbarkeit ; Verbrechen ; Verbrecher ; Hexe ; Mörder ; Mittelalter ; Frühe Neuzeit ; Hexenprozess ; Verbrechen ; Strafe ; Geschichte 700-1700
    Abstract: In seinem letzten Buch erzählt Ernst Schubert von Hexen und Galeerenstrafen, vom Ausrauben des Opferstockes, vom Betrug beim Wiegen von Lebensmitteln, vom kleinen Diebstahl, von Folter, Mord und Totschlag. Das Mittelalter gilt uns als ausgesprochen grausam. Gedacht wird dabei an die vielen, zumeist blutrünstigen Körperstrafen. Ernst Schubert betreibt jedoch eine Entmystifizierung. Natürlich kannte das Mittelalter eine höchst grausame Strafpraxis, es wurden aber viele der ausgesprochenen Körper- und Todesstrafen gar nicht vollzogen, da im mittelalterlichen Recht das Prinzip des Erbarmens wichtiger war als heute. Insgesamt bietet das Buch also ein weites Panorama mittelalterlicher Kultur- und Mentalitätsgeschichte, mitten aus dem Alltag und aus den Quellen (aus Gerichtsurteilen wie aus Schwänken, aus Sprichwörtern wie aus Chroniken) gegriffen, bestens historisch fundiert und anschaulich und zugespitzt formuliert.
    Note: Literaturverz. S. [369] - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...