Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783631753231
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (488 pages)
    Serie: Geschichte - Erinnerung - Politik Bd. 22
    Paralleltitel: Erscheint auch als Polen und Deutsche in Europa / Polacy i Niemcy w Europie. Beiträge zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznan / Tom podsumowujacy miedzynarodowa konferencje, 16 i 17 listopada 2015, Poznan
    DDC: 327.438043
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE - Government - International ; POLITICAL SCIENCE - International Relations - General ; Diplomatic relations ; proceedings (reports) ; Conference papers and proceedings ; Conference papers and proceedings ; Actes de congrès ; Poland Congresses Foreign relations ; Germany Congresses Foreign relations ; Pologne - Relations extérieures - Allemagne - Congrès ; Allemagne - Relations extérieures - Pologne - Congrès ; Germany ; Poland
    Kurzfassung: Dieses Buch versammelt Artikel, die in ihrer Ursprungsversion auf einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz vorgestellt wurden, die vom Institut für Polnische Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität Posen sowie vom Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Posen organisiert wurde. Der Konferenzband trägt der Vielfältigkeit des deutsch-polnischen Beziehungsgeflechts Rechnung und vereint literaturwissenschaftliche, sprachwissenschaftliche und historische Beiträge. Unter den Autorinnen und Autoren sind Polonisten, Germanisten, Slawisten, Historiker sowie ein Vertreter aus der Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erinnerungskultur - Kulturelles Gedächtnis - Polnische Poesie - Zweiter Weltkrieg - Adam Mickiewicz - Bruno Schulz - Jerzy Pilch - Olga Tokarczuk - Kontakt- und Variationslinguistik - Polnische Sprache - Deutsche Slawistik - Sprachwissenschaftliche Polonistik in Deutschland - Deutsch-polnische kulturelle Kontakte - Osteuropa - Nationale Stereotype - Deutsch-polnische Beziehungen.
    Anmerkung: Includes bibliographical references , In German and Polish
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...