ISBN:
9783763976126
Language:
German
Pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
,
insg. 20 Abb., Tab.; bis zu 5 Seiten 4-farbig, Rest einfarbig
Edition:
1. Auflage
Series Statement:
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft 18
Parallel Title:
Erscheint auch als
Parallel Title:
Erscheint auch als
Parallel Title:
Erscheint auch als Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft Booksprints in der Hochschullehre
DDC:
800
Keywords:
(Produktform)Electronic book text
;
(BISAC Subject Heading)EDU002000
;
kollaboratives Schreiben
;
Schreibdidaktik
;
Hochschuldidaktik
;
Schreibmotivation
;
Schreibaufgabe
;
Publizieren
;
Schreibprozess
;
Schreibtypen
;
Textfeedback
;
(VLB-WN)9577
;
(BISAC Subject Heading)EDU002000: EDUCATION / Adult & Continuing Education
Abstract:
Die Publikation stellt das didaktische Format Booksprint vor, bei dem Studierende in kurzer Zeit gemeinsam veröffentlichungsreife Texte erarbeiten. Durch strukturierte Arbeitsphasen und wechselnde Rollen fördert der Booksprint sowohl Schreib- als auch Problemlösungskompetenzen. Basierend auf den Erfahrungen aus sechs durchgeführten Booksprints und einer umfangreichen Evaluation wird aufgezeigt, wie dieses Format neue Formen des kollaborativen Lernens ermöglicht und erfolgreich in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten eingesetzt werden kann. Neben einer theoretischen Einführung bietet die Publikation praxisnahe Anleitungen und Materialien zur Durchführung eigener Booksprints, die auch als Open Educational Resources (OER) verfügbar sind. Zielgruppe sind Lehrende und Hochschuldidaktiker*innen, die innovative Ansätze in der Lehre einsetzen möchten