Online Resource
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Language:
Undetermined
Pages:
1 Online-Ressource
Abstract:
Filmausstellungen in Museumsräumen begleiten die Film- und Kinogeschichte von Beginn an. Zu den ersten eigenständigen Filmmuseen war es dennoch ein langer und wechselhafter Weg. Temporäre Ausstellungen, die in den 1920er und 1930er Jahren weltweit stattfanden, erprobten vielfältige Konzepte und Präsentationsweisen. Filmmuseen suchten einerseits Anschluss an die bereits existierenden Praxen von Kunst- und Technikmuseen, erweiterten aber auch traditionelle Formen des Ausstellens, indem sie eine enorme Bandbreite an Objektarten zusammenbrachten. Dieser Band rekonstruiert anhand umfangreicher Archivrecherchen wichtige Ausstellungen wie auch nicht realisierte Vorhaben und verortet sie in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Er zeigt an ausgewählten Beispielen aus Paris, München und Frankfurt am Main, wie sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bestimmte Vorstellung vom Filmmuseum schließlich durchsetzte
Library |
Location |
Call Number |
Volume/Issue/Year |
Availability |