Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732910632
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Cultural Crossroads: Greece and Beyond Band 3
    Series Statement: Cultural crossroads - Greece and beyond
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    Keywords: 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999) ; Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899) ; Kulturwissenschaften ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Griechenland ; Aromunen ; Aromunisch ; Aromunische Frage ; Autochthonie ; Balkan ; Balkankrieg ; Balkanstaaten ; Einwanderungstheorie ; Empfehlung 1333 ; Griechenland ; Irade ; Makedo-Romanen ; Mazedonien ; Minderheit ; Moschopolis ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Balkan ist ein kultureller Schmelztiegel. Eines seiner weniger bekannten Völker sind die Aromunen, Vlachen oder Makedo-Romanen. Doch wer sind die Armânj, wie sie sich selbst nennen? Woher kommen sie? Und wie leben sie? Yiani Mantsu stellt in diesem Buch ihre Geschichte, Kultur und Sprache vor. Schwerpunkte liegen dabei auf Herkunftsgebiet und Ethnogenese der Aromunen. Die Jahre zwischen 1860 und 1940 waren für sie prägend. Mantsu erläutert insbesondere die große Bedeutung der Balkankriege 1912/1913 mit ihren weitreichenden kulturellen und ethnopolitischen Implikationen für den gesamten Balkan und speziell für kleine Ethnien wie die Aromunen. Ein Exkurs zum Streit zwischen Griechenland und dem heutigen Nordmazedonien um den Namen "Mazedonien" belegt eindrucksvoll, dass die Folgen dieser Ereignisse bis in die jüngste Zeit wirken
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...