Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Chemistry ; Education
    Kurzfassung: Damit Lehramtsstudierende Lehr-Lernprozesse so gestalten, dass bei Lernenden Erkenntnisprozesse initiiert und unterstützt werden, müssen sie sich vertieft mit den Fachinhalten auseinandersetzen. Die Identifizierung von lernbedeutsamen Zusammenhängen und die Übertragung in Lernschritte sind für Studierende nachweislich schwierig. Daher werden in der vorliegenden Arbeit Verstehens -prozesse von Lehramtsstudierenden bei der Erschließung eines komplexen fachlichen Sachverhaltes und dessen fachdidaktische Verwertung untersucht. Dazu wurde eine Fallstudie mit N ,= ,14 Versuchspersonen durchgeführt, für die ein leitfragenstütztes Lehr-Lernkonzept entwickelt wurde, um eine Vertretungsstunde für einen Leistungskurs Chemie zur Auswertung der Analyse eines Farbstoffgemisches zu erarbeiten. Zur Erschließung der inhaltlichen Zusammenhänge wurden englische Lehrbuchtexte (nachweislich weniger lückenhaft in ihren Argumentationslinien als deutsche) eingesetzt. Ausgewertet wurden die Antworten zu den Leitfragen. Die Auswertung erfolgte mit einem auf Propositionen aufbauenden Kategoriensystem. Die Studierenden haben nur teilweise die relevanten Textpassagen eigenständig erkannt. Entscheidend waren die fachlichen Voraussetzungen. Eine Zunahme im fachlichen Verständnis wirkte sich positiv auf die fachdidaktische Verwertung des erworbenen Wissens aus. Folglich sind für die Lehre leitfragenstützte Lehr-Lernkonzepte, auch unter Einbindung englischer Lehrbuchtexte, für eine vertiefte Wissensverarbeitung zu empfehlen
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...