ISBN:
9783381106523
Language:
German
Pages:
340 Seiten
Series Statement:
Bibliotheca Germanica 80
Parallel Title:
Erscheint auch als Frick, Julia, 1986 - Poetik der Kürzung
Dissertation note:
Habilitationsschrift Universität Zürich 2022
DDC:
831.0320902
Keywords:
German poetry Middle High German, 1050-1500
;
Epic poetry, German
;
Anthologies (non-poetry)
;
Classical texts
;
Historische Poetik
;
Abbreviationspoetik
;
Poetik
;
Literarische Kürzung
;
Kurzfassung
;
Kürzungspraxis
;
Abbreviation
;
Epik
;
Episches Erzählen
;
höfischer Roman
;
Mittelalter
;
Herbort von Fritzlar
;
Liet von Troye
;
Nibelungenklage
;
Niebelungenlie
;
Hochschulschrift
;
Mittelhochdeutsch
;
Höfische Epik
;
Kürzung
;
Geschichte 1100-1500
Abstract:
Die vorliegende Studie gilt dem poetischen Prinzip der Kürzung, das zu einem Kernelement literarischer Praxis schlechthin gehört. Sie bietet erstmals eine gattungsspezifische Bestimmung einer historischen Abbreviationspoetik, wie sie sich in Kurzfassungen mittelhochdeutscher Epen konstituiert. Ausgehend von einem zeitlichen Spektrum vom 12. bis zum 15. Jahrhundert und anhand modellhafter Konstellationen wird ein für das Verfahren der Kürzung systematisches Profil erarbeitet. Ziel ist es, formale Strukturen und ästhetische Spielräume sichtbar zu machen, die sich zwischen unterschiedlichen Überlieferungssymbiosen, wechselnden literarhistorischen und mediengeschichtlichen Kontexten ergeben. Literarische Kürzung erscheint damit als historisch spezifische poetische Praxis, die es erlaubt, eine Präzisierung des für die Germanistische Mediävistik einschlägigen Konzepts der "Kurzfassung" vorzunehmen. back cover
Note:
Geringfügige Überarbeitung der Habiliationsschrift. - Vorwort
,
German