Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783756011735 , 3756011739
    Language: German
    Pages: 566 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Immobilienrecht Band 1
    Series Statement: Schriften zum Immobilienrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schreier, Marina H. Der soziale Schutz des Wohnraummieters in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2023
    DDC: 346.4204344
    RVK:
    Keywords: Wohnraum- und Mietrecht ; Berliner Mietendeckel ; Grundrechte ; Kündigungsschutz ; Miete ; Mieterhöhung ; Mieterschutz ; Mietpreisbremse ; Mietpreisniveau ; Mietpreisschutz ; Mietpreisüberhöhung ; Mietrecht ; Rechtsvergleich ; Rechtsvergleichung ; Wohnraumförderung ; Wohnraummietrecht ; Wohnungsnot ; angespannter Wohnungsmarkt ; ortsübliche Vergleichsmiete ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Mieterschutz ; Kündigungsschutz ; Mietpreisbindung ; Rechtsvergleich
    Abstract: Die Autorin beleuchtet im Rahmen eines deutsch-französischen Rechtsvergleichs die Hauptinstrumente des sozialen Mieterschutzes. Im Fokus stehen die Mietpreisbildung sowie die Möglichkeiten der Mieterhöhung im laufenden Wohnraummietverhältnis als auch die Vertragsbeendigung. Das Werk analysiert dabei umfassend die Thematik der ortsüblichen Vergleichsmiete, das Verbot der Mietpreisüberhöhung, die Mietpreisbremse und den Berliner Mietendeckel sowie die Möglichkeiten der Vertragsbeendigung. Die identifizierten Stärken und Schwächen der beiden Rechtsordnungen dienen der Autorin als Grundlage für die Entwicklung von Impulsen für die Fortentwicklung des sozialen Mieterschutzes. Die Arbeit wendet sich somit gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...