Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783839449394 , 9783837649390
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (306 p.)
    Serie: Histoire
    DDC: 320
    Schlagwort(e): North Atlantic Treaty Organization ; North Atlantic Treaty Organization ; 1998-1999 ; Operation Allied Force, 1999 ; History ; Social & cultural history ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; HISTORY / Europe / General ; History ; Histoire ; history (discipline) ; Serbia History Civil War, 1998-1999 ; Serbia ; NATO-Bombardierung 1999 ; Humanitäre Intervention ; Kosovokrieg ; Serbien ; Slobodan Milosevic ; Europa ; Zeitzeugen ; Gewalt ; Recht ; Europäische Geschichte ; Emotionsgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Konfliktforschung ; Geschichtswissenschaft ; Nato-bombing 1999 ; Humanitarian Intervention ; Kosovo War ; Serbia ; Europe ; Contemporary Witnesses ; Violence ; Law ; History of Emotions ; History of the 20th Century ; Conflict Studies ; History ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: 20 Jahre nach den NATO-Luftangriffen auf Serbien im Rahmen des Kosovokrieges eröffnet Elisa Satjukow den Blick auf die »andere Seite« dieser Intervention. Anhand bisher unerschlossener Dokumente fragt sie nach den Erfahrungen, Emotionen und Erinnerungen der serbischen Gesellschaft unter den Bedingungen von Bomben und Ausnahmezustand im Frühjahr 1999. Dabei zeigt sie, dass die NATO-Intervention nicht nur eine Schlüsselerfahrung der Milosevic-Ära darstellt: Bis heute bildet der völkerrechtswidrige Einsatz einen umkämpften Erinnerungsort für Serbien, das zwischen Russland und Europa, zwischen Opfertum und Heroismus, zwischen Nationalismus und Demokratie seinen Weg sucht
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...