Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658391614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 292 S. 48 Abb., 44 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Globalization. ; International organization. ; International economic relations. ; Social policy. ; International economic integration. ; International trade. ; Globalisierung ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Internationalisierung ; Internationale Kooperation ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftskooperation ; Technologie ; Wissenschaft ; Global Governance ; Internationale Politik ; Internationale Organisation ; Demokratie ; Außenhandel ; Finanzwirtschaft ; Internationale Migration ; Beschäftigung ; Arbeit ; Einkommensverteilung ; Kulturbeziehungen ; Erde
    Abstract: Zur Einführung -- Globalisierung und technologische Entwicklung: Produktion, Transport und Kommunikation -- Politische Globalisierung: Demokratie, Internationale Organisationen und globale Zivilgesellschaft -- Handel -- Auslandsinvestitionen -- Weltweiter Finanzverkehr -- Migration und Globalisierung -- Globalisierung und Beschäftigung -- Globalisierung und Einkommensverteilung -- Staatlichkeit -- Globalisierung und der Sozialstaat -- Globalisierung und Demokratie -- Globalisierung und Kultur -- Globalisierung und ihre Widersacher -- Global Governance -- Versiegen der Globalisierungsquellen oder Resilienz.
    Abstract: Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit der fortschreitenden globalen Entgrenzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte, die internationale Arbeitsteilung, die soziale Sicherung und auf die Einkommensverteilung hat. Politisch lässt sie die souveräne Gestaltungsfähigkeit von Nationalstaaten erodieren, gesellschaftlich beschwört sie das Gespenst einer zunehmenden globalen Einheitskultur herauf. Vor dem Hintergrund der empirischen Effekte von Globalisierungsvorgängen in einer Reihe von Bereichen stellt das Buch dar, inwieweit diese Befürchtungen berechtigt sind, sich nicht auch durch andere Entwicklungen erklären lassen und ob die Nutzen von Globalisierung die aus ihr resultierenden Kosten und Risiken rechtfertigen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autoren Prof. Dr. Joachim Betz ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Principal Research Fellow am GIGA Institut für Asien-Studien in Hamburg. Prof. Dr. Wolfgang Hein ist Prof. emeritus für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und war Forschungsschwerpunktleiter am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien in Hamburg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...