Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783954790500
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (131 p.)
    Serie: Slavistische Beitraege
    Schlagwort(e): Language ; Language and Linguistics ; translator ; 1875 ; 1928 ; Arthur Luther ; europäischer ; Heiselers ; Henry ; Johannes von Guenther ; Kultur ; Petersburger ; Poljakov ; Puškin ; Puskin-Übersetzer ; Reinhold von Walter ; Russisch-Deutsch Übersetzung ; Übersetzungswerk ; Wirkungsraum
    Kurzfassung: Two contributions here are seeking access to the continuation of a temporarily buried Petersburg tradition in a European space on the example of the German-speaking poet Henry von Heiseler. That "his" Puškin is to be understood in this frame of interpretation as a cultural symbol with identity-forming and dialogical potential and not just as a "translat" reflects the positions of the said translator
    Kurzfassung: Zwei hier vorliegende Beiträge suchen den Zugang zum Fortwirken einer zeitweise verschütteten Petersburger Überlieferung in einem europäischen Raum am Beispiel des deutschsprachigen Dichters Henry von Heiseler. Daß "sein" Puškin in diesem Interpretationssrahmen als ein kulturelles Symbol mit identitätsstiftendem und dialogischem Potential und nicht nur als ein "Translat" aufzufassen ist, spiegelt die Positionen des genannten Übersetzers wider
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...