Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783839429242
    Language: German
    Pages: 1 online resource (407 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire v.75
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Germany ; History.. ; Colonies ; History ; Germany.. ; Germany ; Discovery and exploration ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover Die Erforschung der Kolonien -- Inhalt -- Einleitung: Geographie als koloniales Projekt -- 1. Imperialer Aufbruch -- Geographie im 19. Jahrhundert -- Explorative und akademische Traditionen -- Epistemologische Transformationen -- Kolonialgeographie und Gelehrtenpolitik -- 2. Die »academic community« der Kolonialgeographen -- Akademische Karrieren -- Die landeskundliche Kommission des Reichskolonialamtes -- Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten -- Die kolonialkartographische Abteilung des Reimer-Verlags -- Die Universität als Ort kolonialer Forschung und Lehre -- 3. Disziplinäres Selbstverständnis und Kolonialideologie -- Erste Konzeptionalisierungen -- Die Antrittsvorlesungen -- Epistemische und territoriale Rekonfigurationen im Weltkrieg -- Koloniale Nutzenvorstellungen -- Im Auftrag des kolonialen Staates -- Koloniale Ideologie und politische Mentalitäten -- 4. Expeditionsalltag und koloniale Situationen -- Die Karawane -- Expeditionslogistik -- Gewaltmärsche -- In den Netzen kolonialer Infrastruktur -- Das Militär in Reichweite -- Koloniale Begegnungen -- 5. Planungen, Forschungstechniken und Verschriftlichungen -- Expeditionsvorbereitungen -- Budgetfragen -- Vorstudien und Forschungsvorhaben -- Beobachtungen -- Messungen - topographische Aufnahmen -- Fotografieren, Zeichnen und Sammeln -- Erkundigungen -- Das Repertoire geographischer Schriften -- Die Kolonien aufs Papier gebracht -- Über den Umgang mit der Forschungsliteratur -- 6. Produktion und Ordnung kolonialer Räume -- Erforschungs- und Eroberungsgeschichte -- Die eigentümliche Vergangenheit der Kolonisierten -- Koloniale Landschaften -- Kulturwerte der Landschaft -- Gebändigte Wildnis -- Vermessene Landschaften -- Kartenkonstruktionen -- Die Kolonien in Karten und Bild -- 7. Ethnographische Ordnungsvorstellungen -- Wie Ethnographien entstanden.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...