Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658180607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 216 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Roslon, Michael, 1980 - Spielerische Rituale oder rituelle Spiele
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Historical sociology ; Social sciences Philosophy ; Social Sciences ; Social sciences ; Historical sociology ; Social sciences Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Diskursanalyse ; Qualitative Sozialforschung ; Spiel ; Ritual ; Begriff ; Kommunikation ; Sozialordnung ; Wissenssoziologie ; Kommunikationswissenschaft
    Abstract: Michael Roslon legt eine historisch-genealogische Klärung der beiden Begriffe des Rituals und des Spiels mittels einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse vor. Diese münden in der Formulierung zweier Idealtypen, welche das Begriffsuniversum der Kommunikationswissenschaften für die Analyse reziproker Koordinations- und Koordinierungsprozesse mittels Kommunikation leistungsfähiger machen. Beide Begriffe können als Endpunkte eines Kontinuums betrachtet werden, auf dem soziale Ordnungsbildungsprozesse angeordnet werden: Rituale sorgen für die Tradierung und Spiele für die Schaffung neuer Wirklichkeits- und Wissensbestände. Der Inhalt Kommunikation als Prozess sozialer Ordnungsbildung Wissenssoziologische Diskursanalyse Der Ritual- und der Spielbegriff in den Human- und Sozialwissenschaften Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft und Soziologie Kommunikationsforscherinnen und -forscher sowie Sozialforscherinnen und -forscher Der Autor Michael Roslon promovierte bei Prof. Dr. Jo Reichertz an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Er ist als kommissarischer Studiengangsleiter an der Hochschule Fresenius am Standort Düsseldorf für das Fach Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (BA) tätig
    Abstract: Kommunikation als Prozess sozialer Ordnungsbildung -- Wissenssoziologische Diskursanalyse -- Der Ritual- und der Spielbegriff in den Human- und Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...