Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Siedler
    ISBN: 9783886809301
    Language: German
    Pages: 366 S. , Ill., Kt.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 914.793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Memel-Gebiet ; Kulturlandschaft ; Geschichte
    Abstract: In historisch fundierten, bis in die Gegenwart führenden Annäherungen kennzeichnet der Journalist und Autor die Memel als Symbol für eine überaus geschichtsträchtige, von den verschiedensten Völkern - Russen, Litauer, Weißrussen, Polen, Deutsche, Juden - geprägte europäische Kulturlandschaft. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Im fortdauernden Ostpreußenmythos ist die Memel, die heute Russland, Weißrussland und Litauen durchfließt, eher eine Randnote. U. Lachauer hat sie 1994 wiederentdeckt (BA 7/94), und ihren 2005 neu aufgelegten, immer noch lesenswerten Reportagen verleiht nun Rada, von dem schon Bücher über "Die Oder" (BA 2/06) und das Baltikum (ID 23/08) vorliegen, historische Tiefenschärfe. Rada umkreist sein Thema essayistisch in historisch grundierten, reportagehaft bis in die aktuellste Gegenwart führenden Annäherungen: Da geht es um die Memel in der Literatur, um die Memel als Wasserstraße und Grenzstrom, um Geschichtsbilder zwischen Königin Luise, Napoleon und Putin, um jüdisches Leben an der Memel, um die sowjetische und die litauische Memel, und mit jedem der mit einem Schwarz-Weiß-Foto und einer kleinen Einleitung eingeführten Kapitel wird eine neue Facette dieses Völker verbindenden wie trennenden Stroms sichtbar, der für eine überaus vielfältige, von den verschiedensten Volksgruppen geprägte europäische Kulturregion steht. Mit Farbbildteil, ausgewählter Literatur und Chronik, doch ohne Register. (2) (Engelbrecht Boese)
    Note: Literaturverz. S. 356 - [361]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...