Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658256777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 204 Seiten) , Illustration
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Institutionelle Erwartungen und organisationale Realitäten : eine Analyse von Deutungspraktiken von Qualitätsmanagern mit der dokumentarischen Methode
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2017
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology. ; School management and organization. ; School administration. ; Sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Auch wenn die Hochschulforschung eine zunehmende Organisationswerdung der Hochschulen registriert hat, zeigt der Autor, dass die Beschreibung der Hochschule als kollegiale Organisation keineswegs ausgedient hat. Wie sich kollegiale Strukturen an Hochschulen jedoch gegenüber zunehmender Formalisierung behaupten, ist der Hochschulforschung unklar. In seiner Studie zeigt Matthias Hahn drei unterschiedliche Typen der Ausblendung von Formalität auf, die allesamt zugleich kollegiale Strukturen zu stabilisieren vermögen. Er beleuchtet damit den deutungs- und handlungspraktischen Vollzug einer hochschulischen Wirklichkeit, die bis dato als schicksalshafte Konsequenz unklarerer Technologien in Forschung und Lehre begriffen wurde. Inhalt Der Ausgangspunkt: Hochschulisches Geschehen unter Spannung Der Perspektivwechsel: Hochschulisches Geschehen als Deutungs- und Handlungspraxis Der Befund: Die Entspannung hochschulischen Geschehens durch die Ausblendung von formaler Organisation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie Praktiker und Praktikerinnen aus der Hochschulforschung sowie aus dem Qualitätsmanagement an Hochschulen Der Autor Matthias Hahn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover
    Abstract: Der Ausgangspunkt: Hochschulisches Geschehen unter Spannung -- Der Perspektivwechsel: Hochschulisches Geschehen als Deutungs- und Handlungspraxis -- Der Befund: Die Entspannung hochschulischen Geschehens durch die Ausblendung von formaler Organisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...