Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3879977259 , 9783879977253
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Edition: Erstauflage
    Additional Information: Rezensiert in Lafi, Nora, 1965 - [Rezension von: Dennerlein, Bettina, 1963-, Religion als Reform] 2021
    Series Statement: Studien / Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. 35
    Series Statement: ZMO-Studien
    DDC: 297.096409034
    RVK:
    Keywords: Domestic relations (Islamic law) ; Maroc ; History ; Maroc ; Social conditions ; Marokko ; Islam ; Gesellschaft ; Reform ; Begriff ; Geschichte 1830-1912 ; Nordafrika ; Maghreb ; Marokko ; Religion ; Islam ; Reform ; Politische Reform ; Reformpolitik ; Gesellschaft ; Geschichte 1830-1912
    Abstract: Am Beispiel von islāh liefert die Studie einen Beitrag zur Erforschung von islamischen Reformtraditionen in Marokko. Die Untersuchung folgt einem textorientierten, historisierenden Zugang, der Religions- und Rechtsgelehrsamkeit als Teil sozialer und politischer Verhältnisse versteht.
    Abstract: Das Spektrum der überlieferten Ausdrucksformen von islāh reicht von der Unterweisung in dogmatischen und rituellen Fragen bis zur Durchsetzung von Ruhe und Ordnung auch unter Einsatz von Gewalt. Alle verbinden in unterschiedlicher Weise das Anliegen der Rückkehr zu den Quellen mit fortwährender Erneuerung der moralischen Ordnung des Gemeinwesens und individueller Ermahnung.
    Abstract: Die Aufschlüsselung der unterschiedlichen Deutungen von islāh liefert zugleich neue Erkenntnisse über Prozesse der Herstellung und Aushandlung gruppenübergreifender Zugehörigkeit und politischer Legitimität im Übergang von vorkolonialen zu kolonialen Formen der Staatlichkeit in Marokko.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...