Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-496-00720-6 , 978-3-496-00720-3
    Language: German , English , French
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethnologische Paperbacks
    Series Statement: Veröffentlichung des Museums für Völkerkunde, Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz
    Keywords: Europa Feldforschung ; Ethnologie ; Methodologie ; Tagungsbericht ; De Martino, Ernesto [Leben und Werk]
    Description / Table of Contents: Heike Nixdorff. Vorwort -- Thomas Hauschild. Zur Einführung: Formen europäischer Ethnologie -- I. Fachgeschichte und Fächerabgrenzung. Gerhard Lutz. Die Entstehung der Ethnologie und das spätere Nebeneinander der Fächer Volkskunde und Völkerkunde in Deutschland. Ulla Johansen. Kritische Bemerkungen zum Stand der deutschen Völkerkunde für die Kollegen von der Europäischen Ethnologie. Günter Wiegelmann. Die Beziehungen zwischen Volkskunde und Völkerkunde in der Nachkriegszeit. Helge Gerndt. Diskussion. Rüdiger Vossen. Die Entwicklung der Europa-Abteilung am Hamburgischen Museum für Völkerkunde. Heide Nixdorff. Die Entwicklung der Abteilung Europa im Berliner Museum für Völkerkunde. Theo Gantner. Die Entwicklung der Europa-Studien im Schweizerischen Museum für (europäische) Volkskunde. Dieter Harmening. Diskussion -- II. Feldforschung in der Europäischen Ethnologie. Leopold Kretzenbacher. Alleigang-Feldforschung zu Problemen der Gegenwartsvolkskunde in Südosteuropa. Arnold Niederer. Volkskundliche und völkerkundliche Forschung im Alpenraum. Ulla Brück. The Influence of social anthropology on Swedish ethnology. Jorge Freitas Branco. Aspekte der ethnologischen Forschung in Portugal: Quellen, Vorläufer, Tendenzen. Jeanne Favret-Saada. Sur les implications de "être pris". Robert James Theodoratus. The contribution of American cultural anthropologist to European ethnology. Anton Blok. Widder und Böcke - ein Schlüssel zum mediterranen Ehrkodex. Rüdiger Vossen. Diskussion. Utz Jeggle. Geheimnisse der Feldforschung. Konrad Vanja. Diskussion. Ina-Maria Greverus. Die Sehnsucht des Ethnologen nach dem Feld. Clara Gallini. Ernesto de Martino: Vorläufer, Lebenswerk und Nachfolger. Thomas Hauschild. Diskussion. Lorenz G. Löffler. Das Zürcher Video-Experiment. Alan Dundes. Volkskunde, Völkerkunde and the study of German national character. Christian Giordano, Diskussion -- III. Historische Methoden in der europäischen Ethnologie. Miklos Szalay. Die Ethnologie auf dem Weg zur Historie? John Davis. History in the making. Arnold Miederer. Abschlußdiskussion -- Teilnehmerliste -- Register
    Note: Enthält 21 Beiträge und Diskussionen in deutscher, englischer oder französischer Sprache, Bild der Teilnehmer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...