Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 978-3-8353-9065-2
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Ethnographien [1]
    Uniform Title: Upriver
    Keywords: Anden Peru ; Aguaruna ; Indianer, Peru ; Indianer, Anden ; Ethnographie ; Feldforschung ; Kulturwandel
    Abstract: Als Michael Brown sich 1976 bei den Awajún ansiedelte, kannte er kaum mehr als Gerüchte über sie. Ihren Vorfahren eilte der Ruf voraus, grausame Kopfjäger zu sein. Als junger und unerfahrener Ethnologe war Brown beeindruckt von der Lebhaftigkeit und dem Einfallsreichtum seiner Gastgeber. Doch seine Forschungen führten ihn auch in die dunklen Abgründe einer Welt, in der Blutrache, Angst vor Hexerei und Selbstmorde an der Tagesordnung waren. Der bewaffnete Aufstand der Gruppierung Leuchtender Pfad in den 1980er Jahren zwang den Autor dazu, seine Arbeit an anderer Stelle fortzuführen. Jahrzehnte später nahm er die frühen Aufzeichnungen wieder zur Hand und entdeckte - nun mit dem erfahreneren und klareren Blick auf die brüchigen Strukturen des sozialen Miteinanders - noch eine andere Geschichte. Sie handelt davon, wie eine Stammesgesellschaft, gelegentlich erfolglos, versucht, im Angesicht der immer näher rückenden Grenzen eines expandierenden Kapitalismus die eigene gesellschaftliche Ordnung zu bewahren. Neugierig, wie es den Awajún in der Zwischenzeit ergangen war, kehrte Brown deswegen 2012 an die Stätte zurück, wo er einst ein Volk fand, dessen streitlustiges Selbstbewusstsein es an die Spitze des südamerikanischen Kampfes für die Rechte indigener Völker gebracht hatte.Mit Sensibilität und Humor zeichnet Stromaufwärts diese Entwicklung nach, in deren Verlauf ein schnell wachsendes Volk seine althergebrachten Traditionen einer Kriegerkultur den veränderten Anforderungen des 21. Jahrhunderts anpasst. Technisch versiert nutzen die Awajún den hart erkämpften politischen Einfluss, um ihre Heimat im Regenwald und ihr Recht auf Selbstbestimmung zu verteidigen.
    Description / Table of Contents: Ein Hinweis an die Leser -- Einleitung -- Teil I 1976-1978 -- 1. Auftakt in den Anden -- 2. Gürteltier zum Frühstück -- 3. Puzzleteile -- 4. Jesus gegen die Kriegsgeister -- 5. Vier Hochzeiten und ein Todesfall -- 6. Ärger im Sinn -- 7. Harte Lektionen -- Teil II 1980-2012 -- 8. Der verschlungene Pfad der Zivilisation -- 9. Randbedingungen -- 10. Ein Blick zurück -- Dank -- Anmerkungen -- Quellen zu den Awajün und verwandten Gesellschaften -- Register
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [329]-332
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...