Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
    ISBN: 9783658439187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource, XVI, 202 S. 34 Abb., 9 Abb. in Farbe. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kalayci, Ergün Hochzeitsmarketing als ethnisch spezifisches Eventmarketing
    DDC: 658.8
    Schlagwort(e): Türkischer Einwanderer ; Hochzeit ; Veranstaltungshalle ; Event-Marketing ; Event-Marketing ; Marketing ; Türkisch ; Zielgruppe ; Deutschland ; Deutschland ; Türkei ; (lcsh)Marketing. ; Marketing. ; (BISAC Subject Heading)BUS043000 ; (BISAC Subject Heading)KJS ; Marktsegmentierung ; Eventmarketing ; Hochzeitsmarketing ; Ethnomarketing ; Türkische Eventhallen ; Kundenpräferenzen ; (Springer Nature Taxonomy)3339: Marketing ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Hochzeit ; Veranstaltungshalle ; Event-Marketing
    Kurzfassung: Zusammenfassung: Ergün Kalayci öffnet in diesem Buch ein Fenster zum Hochzeitsmarketing in türkischen Eventhallen Deutschlands. Er navigiert durch die komplexen Gewässer des Dienstleistungs-, Ethno- und Eventmarketings, um eine Marketingstrategie zu zeichnen, die darauf abzielt, Kundenzufriedenheit und wirtschaftliche Rentabilität zu erhöhen. Durch einen sorgfältig konzipierten gemischtmethodischen Ansatz untersucht der Autor die unterschiedlichen Marktsegmente für türkische Eventhallen und segmentiert Kundenpräferenzen in klare Kategorien. Diese Erkenntnisse dienen als Schlüssel zum Verständnis der Beziehungen zwischen Kundenanforderungen, Eventgestaltung und Kundenzufriedenheit, und bieten konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung des Eventerlebnisses. Die Analyse betont die Bedeutung der Diversifikation von Geschäftskonzepten, besonders im Kontext der Coronakrise. Sie bietet nicht nur innovative Einblicke in die Felder des Ethnomarketings und Hochzeitsmarketings, sondern liefert auch praktische Anleitungen zur Verbesserung der Marketingstrategien für türkische Eventhallen in Deutschland und stellt somit eine wertvolle Ressource für die akademische Forschung sowie für die praktische Umsetzung im Bereich des Eventhallenmanagements dar. Der Autor Ergün Kalayci, Direktor des Instituts für Kooperation mit der Türkei und Professor an der Collegium Humanum - Warsaw Management University, leistet mit seiner Forschung im Bereich des Hochzeitsmarketings für türkischstämmige Zielgruppen in Deutschland Pionierarbeit.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitungsteil -- Theoretischer Teil -- Empirischer Teil -- Gestaltungsteil -- Schlussteil -- Anlagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...