Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Pages: 54,5m; darunter ca. 300 Schallplatten
    Abstract: Wissenschaftlicher Nachlass des Musikwissenschaftlers Prof. Dr. Walter Salmen: Bücher, Zeitschriften, Sonderdrucke und Schallplatten sowie Noten, Forschungsmaterial und Bildarchiv. Salmen pflegte in seiner musikwissenschaftlichen Arbeit einen dezidiert soziokulturellen Ansatz, der – in seinen eigenen Worten – auf „die Gesamtheit der im täglichen Leben verankerten musikalischen Praxis“ fokussierte (Salmen 2011, S. 313, zit. nach Busch-Salmen 2019, S. 312f.; siehe Literatur) und nicht durch „die kanonisierte Spezialisierung auf die Hochkunst, sondern die Spannung zwischen der Region und den Musikkulturen in der Welt“ bestimmt war (ebd.). So spielten seit dem Erscheinen seiner zweibändigen „Geschichte der Musik in Westfalen“ (1963 und 1967) in seinen vielfältigen Arbeiten „Stichworte wie ‚Der Volkstanz‘, ‚Stadtpfeifer und Militärmusikanten‘, ‚Glocken und Glockengießer‘, ‚Bänkelgesänge‘, ‚Die Musik der Juden‘ oder ‚Wanderbühnen‘, ‚Jugendgesangvereine‘“ (ebd.) eine Rolle. Diese thematische Vielfalt spiegelt sich in dem umfangreichen Bestand wider.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...