Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Seiten: 1 große Archivkiste
    Kurzfassung: Kinderliedersammlung Karl Heinz Taubert: 27 Bücher; 6 Ausgaben der Zeitschrift "Kinderdorf International"; 2 Tonbänder; Konvolut mit versch. Arbeitsmappen mit Notenblättern, Korrespondenz, Zeitungsausschnitten u.a.; Fotografien: Box mit ca. 160 Negativen; 2 s/w-Abzüge. Im Einzelnen: Die Kinderliederbücher stammen aus folgenden Ländern: Argentinien, Australien, Ceylon, Deutschland, Finnland, Georgien, Griechenland, Holland, Israel, Japan, Korea, Kroatien, Norwegen, Portugal, Schottland, Spanien, Türkei. Bei den Foto-Negativen handelt es sich um Literatur-Kopien (Kopien von verschiedenen Lieder-Noten), die beiden s/w-Abzüge sind Portraitfotos von Prof. Karl Heinz Taubert. Enthalten sind auch Papier-Kopien von versch. Nachrufen und Todesanzeigen. Zwei grüne Sammelmappen mit der Aufschrift "Liederbrücke in Arbeit" enthalten verschiedene zumeist handschriftliche Abschriften / Aufzeichnungen von internationalen Kinderliedern von verschiedenen Händen, dazu internationale wissenschaftliche Korrespondenz, sowie Typoskripte versch. musik-/tanzpädagogischer Abhandlungen. Bei den beiden Tonbändern handelt es sich um Aufnahmen spanischer und russischer Lieder. 3 Faszikel mit Materialsammlungen (zumeist handschriftlich) und Korrespondenzen (ungeordnet). Beilagen: Korrespondenz Klaus Metzmacher / DVA (Dr. Michael Fischer, April 2014 und Prof. Dr. Otto Holzapfel, 1990); versch. Einlagen aus den internationalen Kinderliederbüchern (Korrespondenz, Übersetzungen einzelner Liedtexte, Vokabeln der jeweiligen Sprache).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...