Keywords:
Wohngebäude
;
Schnee
;
Schloss
;
Aussichtsturm
;
Feld
;
Vegetation
;
Deutschland
;
Sachsen
;
Leisnig
Note:
1874 begannen die Mitglieder des Leisniger Geschichts- und Altertumsvereins mit der Beräumung des im 18. Jahrhundert teilweise abgetragenen Bergfrieds der Burg Mildenstein, um einen unterirdischen Verbindungsweg zum Schloss zu finden. Mit diesem Vorhaben blieben sie erfolglos. Nach einer ersten Erschließung des Turmstumpfs als Aussichtspunkt 1874 wurde die Ruine im folgenden Jahr im Auftrag des Vereins nach einem Entwurf von Oskar Mothes saniert und die Krone neu aufgebaut. Seitdem wird der Bau als Aussichtsturm genutzt und ermöglicht den Ausblick über die Stadt Leisnig und das Tal der Mulde.
,
Datierung der Aufnahme:2013-03-24 00:00:00
URL:
https://bild.isgv.de/bilder/bsnr/189537