Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Keywords: Baum ; Aussicht ; Infotafel ; Ruine ; Vegetation ; Belvedere ; Eremitage ; Deutschland ; Sachsen ; Radebeul
    Note: 1840 ließ sich der Dresdner Weinhändler August Hantzsch auf dem Weinberggrundstück seines Vaters in Oberlößnitz nieder. Er baute ein Wohnhaus am Fuß des Jägerberges sowie zwei kleinere Gebäude am Hang und auf der Höhe. Aus unbekannten Gründen wird der Bau auf dem Berg heute Blechburg genannt. Es war ein Belvedere mit den Merkmalen einer Einsiedelei der englischen Landschaftsgärten des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Heute sind nur noch Reste erhalten. , Datierung der Aufnahme:14.05.19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...