Keywords:
Möbel
;
Inschrift
;
Behältnismöbel
;
Dekor
;
Deutschland
;
Sachsen
;
Zittau
Note:
Die Farbfotografie zeigt einen zweitürigen Stollenschrank in Herrenhuter Art. Das Objekt ist mit Blumen und Blättern bemalt, das Sims und die Türen mit Aufschriften versehen. Auf dem Sims steht: "Gottes Segen machet reich, ohne Müh und Arbeit: [zweiter Teil wurde nicht fotografiert]". Die Inschrift einer Tüt ist ebenfalls erkennbar "Jesus ist unser Gütte bringt uns der Segen mitte. Anno:". Die Schrift der zweiten Tür ist aufgrund von Überbelichtung nicht mehr gut zu lesen, bis auf die Zahl 1770. Laut der zugeörigen Aufzeichnungen handelt es sich bei dem Schrank um Prunkdekor mit druchgehenden Schildern und wurde in Friedrich Siebers Forschung "Bunte Möbel in der Oberlausitz" verwendet (Bestandsverzeichnis 28).
,
Datierung des abgebildeten Objekts: 1770
,
Datierung der Aufnahme:1954
,
Provenienz/Erwerb:Stadtmuseum Zittau
URL:
https://bild.isgv.de/bilder/bsnr/038080