Keywords:
Arbeitsgerät
;
Handwerk
;
Inschrift
;
Dekor
;
Weben
;
Deutschland
;
Berlin
;
Berlin
Note:
Textilien Spinn- und Webgeräte Berlin, Splitgerbergasse (Auslagerungen des ehemaligen Museums für Volkskunst) Web-Brett für Bandweberei Aussägearbeit, norddeutscher Ursprung (dem Namen Locks zufolge vermutlich Mönchgut) gezeichnet: Elisabet Locks, 1836 derartige Arbeiten waren zumeist Minnegaben Webekamm (Sbr)
,
Datierung der Aufnahme:1952
URL:
https://bild.isgv.de/bilder/bsnr/032655