Keywords:
Handwerk
;
Innungszeichen
;
Flagge
;
Dekor
;
Zunftgerät
;
Posamentierer
;
Deutschland
;
Sachsen
;
Annaberg-Buchholz
Note:
Zunftwesen und Gewerbegerät Zunftzeichen und -gerät Zunftfahne der Posamentierer (Posamentierinnung in Annaberg) Gründungserlaubnis von Johann dem Bärtigen und Heinrich dem Frommen Aaron, der Hohepriester, wurde als Schutzheiliger der Zunft erkoren, denn er webte nach der Bibel das erste Band. Als Emblem in der linken unteren Ecke das Zweifelsschloss, wo Anfang - wo Ende -eine Form, die bei den Arbeiten der Posamenter immer wiederkehrt 1839 Datum der 300jährigen Reformationsjubelfeier 1839 Verleihung der weltlichen Fahne zum Tragen Material: Seide gestickt, teils gemalt Grund: blau, weiß, gelb 1839
,
Datierung der Aufnahme:1950-1955
URL:
https://bild.isgv.de/bilder/bsnr/030353