Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Image
    Image
    Keywords: Arbeitsgerät ; Handwerk ; Weben ; Deutschland ; Sachsen ; Crimmitschau
    Note: Berufe und Berufsgerät Weber Heimatmuseum Radberre mit Urinfaß (mundartl.) Größe Radberre: 1,65 m lang; 0,61 m hoch Größe Faß: 0,42 m hoch; 0,58 m breit Der Urin wurde bei der in Crimmitschau im 19. Jh. gängigen Fabrikation des Buckskin für die Appretur wegen seines 1%igen Seifengehaltes benötigt. Durch Radberrenfahrer wurde der Urin in den Haushaltungen des Ortes abgeholt. Buckskin: engl. Bockleder; eines den Tuchen ähnlicher, aber geköperter Herrenkleiderstoff aus Streichgarn, der gewalkt, schwach gerauht und auf der rechten Seite geschoren wird 19. Jh. Neg.Nr.: 211 456/ 14 Datum der Aufnahme 1953 , Datierung der Aufnahme:1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...